Ab 1.7.2014 sollen private Haushalte 20 Prozent der Arbeitskosten eines
Handwerksbetriebes steuerlich absetzen können.
Pendlerrechner
Veröffentlicht am 14.02.2014
Es ist soweit! Der Penlderrechner ist seit dieser Woche online.
Werte 2014
Veröffentlicht am 10.12.2013
Geringfügigkeitsgrenze täglich 30,35 monatlich 395,31
Höchstbeitragsgundlage tägl. 151,-- monatlich 4.530,--
Die Verlautbarung bleibt noch abzuwarten.
Mindest-Angaben-Meldung per Elda-Online
Veröffentlicht am 20.11.2013
Die Judikate und Strafen für fehlende AVISO-Meldungen (also die Anmeldung eintretender Dienstnehmer) VOR Arbeitsantritt häufen sich!
LAK NÖ - Seminar 2014 Drosendorf
Veröffentlicht am 11.11.2013
Wir sehen uns im Jänner 2014 wieder im Schloß - ich freu mich schon!
Gewinnfreibetrag 2013 nutzen
Veröffentlicht am 08.11.2013
Übersteigt Ihr Gewinn als Einzelunternehmer oder in einer Personengesellschaft 2013 die Euro 30.000,--
2013-11-01 - KV-Abschluss FMMI
Veröffentlicht am 01.11.2013
- gestaffelten Anhebung der Löhne und Gehälter von durchschnittlich 2,8 %
- verbindlicher Fahrplan zur Detaillierung eines neuen, zeitgemäßen Arbeitszeit-Modells
Erkrankungen während des Verbrauches von Zeitausgleich
Veröffentlicht am 31.10.2013
Erkrankt der Arbeitnehmer in einem Zeitpunkt, in dem er nicht zur Arbeitsleistung verpflichtet oder bereits durch andere Umstände als durch Krankheit an der Arbeitsleistung verhindert ist, so besteht kein Anspruch auf Entgeltfortzahlung.
< Zurück | | | Weiter > |